Wagit Alekperow

russisch-aserbaidschanischer Industriemanager; Gründer und Vorstandsvorsitzender des privaten Ölkonzerns Lukoil 1993-2022; erster stellv. Minister für Öl- und Gasindustrie der UdSSR 1990-1991

* 1. September 1950 Baku

, ,

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 30/2011

vom 26. Juli 2011 (fa), ergänzt um Meldungen bis KW 16/2022

Herkunft

Wagit Jusufowitsch Alekperow wurde am 1. Sept. 1950 in Baku (im Vorort Rasin) als jüngstes von fünf Kindern geboren. Sein Vater, ein aserbaidschanischer Moslem, war Angestellter des öffentlichen Dienstes. Er starb, als A. drei Jahre alt war. Seine Mutter Tatjana, eine Russin orthodoxen Glaubens, zog die Kinder alleine groß. A. hat die russische Staatsbürgerschaft.

Ausbildung

A. studierte am Aserbaidschanischen Institut für Öl und Chemie und schloss seine Ausbildung 1974 als Bergbau-Ingenieur ab. 1999 folgte eine Promotion in Wirtschaftswissenschaften.

Wirken

Karrierebeginn in der Öl- und Gasbranche

Karrierebeginn in der Öl- und GasbrancheSeine berufliche Laufbahn begann A. bereits 1968 als Laborarbeiter im hydromechanischen Labor des Aserbaidschaner Forschungsinstituts für Ölproduktion. 1973-1974 war er als Ölförderarbeiter beim Öl- und Gaskonzern Kaspmorneft auf Ölfeldern auf dem Kaspischen Meer beschäftigt. In dieser Zeit erlebte er eine Explosion auf einer Bohrinsel mit, die ihn zwölf Meter tief ins Meer schleuderte. Nach Abschluss des Studiums stieg er 1974 zum leitenden Produktionsingenieur bei ...